Dies ist ein exemplarisches Beispiel für unseren Kindergartenalltag. Durch Feste, Traditionen, Projekte, Ferien, Ausflüge oder auch bei unseren 1-jährigen Kindern kann sich der Tagesablauf ändern.
| 06:00 Uhr – 07:15 Uhr | gemeinsames Spiel in den Gruppenräumen |
| 07:15 Uhr – 07:30 Uhr | Vor- und Zubereitung des gemeinsamen Frühstücks |
| 07:30 Uhr – 08:30 Uhr | gemeinsames Frühstück und Nachbereitung |
| 08:30 Uhr – 08:45 / 09:00 Uhr | Morgenkreis |
| 08:45 / 09:00 Uhr - 10:15 Uhr | individuelle Gruppenarbeit oder gruppenübergreifende Angebote, Spiel, Freispiel, Lernangebote, Förderungen, Vorschultreff |
| 10:15 Uhr – 10:30 Uhr | Obstpause |
| 10:30 Uhr – 11:30 Uhr | Aufenthalt im Freien |
| 11:30 Uhr – 12:30 Uhr | Mittagessen und anschließend Vorbereitung zur gemeinsamen Mittagsruhe |
| 12:30 Uhr – 14:00 Uhr | Mittagsruhe |
| 14:00 Uhr – 14:45 Uhr | Nachbereitung Mittagsruhe, Vesper |
| 14:45 Uhr – 16:00 Uhr | Nachmittagsgestaltung, Aufenthalt im Freien entsprechend der Witterung |